Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

zwischen der

  • 1 forum

    forum, ī, n. (verwandt mit foras u. foris), I) übh. ein »länglich viereckiger freier Raum«, u. zwar: 1) als Vorhof des Grabes, XII tabb. bei Cic. de legg. 2, 61; vgl. Paul. ex Fest. 82, 12. – 2) als Teil der Kelter, wohin man die auszupressenden Trauben (Oliven usw.) legte, Varro r. r. 1, 54, 2. Col. 11, 2, 71. – 3) Plur., fora = fori, die Schiffsgänge, Gell. bei Charis. 71, 30.

    II) insbes.: A) ein längliches Viereck als Marktplatz, Markt, wie sie auch bei den Alten fast in jeder Stadt teils zum Verkehr (Kauf u. Verkauf), teils zu öffentlichen Verhandlungen einer od. mehrere angelegt waren, s. Liv. 23, 19, 18 (Forum zu Präneste), Apul. met. 1, 25 (forum cuppedinis = »Naschmarkt« in Hypata in Thessalien). – ad forum ire, Ter.: rectā per forum redire, Phaedr.: statua Praeneste in foro statuta, Liv.

    Von den Fora in Rom selbst werden am häufigsten erwähnt: 1) als Versammlungsorte übh.: a) das älteste, das forum Rōmānum (Plin. 3, 66. Tac. ann. 12, 24) od. magnum od. vetus, gew. κατ᾽ εξ. bl. forum (Liv. 1, 12, 8; 9, 40, 16. Cic. ad Att. 4, 16, 14 u. sonst oft bei diesen u.a.), eine durch Kunst geebnete Tiefe (154 m lang und 52 m breit), nordwestl. vom Fuße des kapitolin., südl. vom Fuße des palatin. Hügels begrenzt, um das schon Tarquinius Priskus Hallen anlegen ließ (Liv. 1, 35 extr.), zwischen denen dann Kaufleute ihre Buden u. Gewölbe (tabernae), bes. die Wechsler ihre Wechselbuden od. -tische (argentariae od. mensae) aufschlugen; später mit einer Menge öffentlicher Gebäude umbaut u. mit unzähligen Statuen geschmückt, Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in Rom, wo der vornehme Römer eine bestimmte Zeit des Tages (vor Tische) zubrachte, um Geld- od. Rechtsgeschäfte abzumachen, an den gerichtlichen Verhandlungen teilzunehmen, Neuigkeiten zu hören u. dgl., aber auch der gemeine Römer sich einfand, um sich von den Vornehmen um seine Stimme angehen zu lassen, bes. aber um den müßigen Zuschauer abzugeben, namentlich gegen Abend, wo Wahrsager u. andere Gaukler auf dem Forum ihr Wesen trieben; vgl. Plaut. Curc. 475 sqq. Macr. sat. 2, 12, 14. Hor. sat. 1, 6, 113 sq. – Nahe an diesem, gleichs. als Erweiterung, lagen, bes. zu gerichtl. Verhandlungen dienend, b) forum Caesaris, von Cäsar angelegt, Suet. Caes. 26, 2. Plin. 16, 236. – u. c) forum Augustī, von Augustus erbaut (Suet. Aug. 29, 1) und mit einer herrlichen Elfenbeinstatue des Apollo geschmückt, Plin. 7, 183. Ov. fast. 5, 552. Ov. ex Pont. 4, 15, 16. Ov. trist. 3, 1, 27 (haec sunt fora Caesaris [sc. Augusti]); bl. forum gen. b. Iuven, 1, 128 (wo Apollo wegen der Gerichtsverhandlungen auf diesem F. iuris peritus heißt). – dah. die Anspielung auf diese drei Fora b. Sen. de ira 2, 9, 4. Mart. 3, 38, 4. Stat. silv. 4, 9, 15. – d) forum Traīanī, von Trajan erbaut, forum, quod (Traianus) aedificavit, Eutr. 8, 5.

    2) als bloße Marktplätze, a) forum bovārium od. boārium, der Rindermarkt, zwischen dem Zirkus Maximus u. dem Tiber, mit einem erbeuteten ehernen Stiere geschmückt (vgl. Ov. fast. 6, 478), for. bov., Varro LL. 5, 146 eod. Goth. Cic. Scaur. 23. Liv. 10, 23, 3; 22, 57, 6 (vgl. Drak. Liv. 35, 40, 8): for. boar., Varro LL. 5, 146 M. Liv. 21, 62, 2. Val. Max. 1, 6, 5 u. 2, 4, 7. Plin. 34, 10. Tac. ann. 12, 24. Paul. ex Fest. 30, 5: vulg. forum bobarium, Not. Tir. 56, 87. – b) forum olitōrium ( holitōrium), der Gemüsemarkt, südl. vom Theater des Marcellus, zwischen dem kapitolin. Hügel u. dem Tiber, wo die columna lactaria stand, an der man die Kinder aussetzte, Varro LL. 5, 146. Liv. 21, 62, 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort wohl auch das forum coquīnum, wo die Köche (die zu jedem Gastmahl besonders gemietet wurden) ihre Dienste anboten, Plaut. Pseud. 790. – c) forum piscārium od. piscātōrium, der Fischmarkt, zwischen der basilica Porcia (neben der Kirche di S. Tito) u. dem Vestatempel, Varro LL. 5, 146. Plaut. Curc. 474. Liv. 26, 27, 3 u. 40, 51, 5. Col. 8, 17, 15. – d) forum cuppēdinis, der Naschmarkt, bei den Kornelkirschbäumen (ad corneta) zwischen der sacra via u. dem Macellum, Varro LL. 5, 146 (in einer andern Stadt, Apul. met. 1, 24).

    3) vom Forum (bes. vom Forum Romanum) hergenommene Redensarten, u. zwar a) als Mittelpunkt des öffentl. Lebens: scisti uti foro, du hast gelernt, dich in die Welt zu schicken, Ter.: de foro decedere, sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen, nicht mehr öffentlich erscheinen, Nep.: verba de foro arripere, die Worte von der Straße aufgreifen (= sich der Worte des gewöhnl. Verkehrs bedienen), Cic. – b) als Geschäfts-, bes. Wechslermarkt: triduum foro operam dare, sich auf dem Forum herumtreiben (Geldgeschäfte halber), Plaut.: iam triginta annos in foro versari, Geschäfte (als Kaufmann od. Wechsler) machen, Cic.: ratio pecuniarum, quae in foro versatur, auf dem Geldmarkt gang u. gäbe ist, Cic.: cedere foro, bankerott werden, Sen.: u. so foro mersus, bankerott, Sen.: fidem de foro tollere, den öffentl. Kredit vernichten, Cic. – c) als Ort für Staatsverhandlungen, bes. Gerichtsgeschäfte: forum attingere, anfangen Staatsgeschäfte zu treiben, bes. als gerichtl. Redner auftreten, Cic.: u. so in foro esse coepisse, Nep.: forum indicit, heißt sie das Forum zum Mittelpunkte ihrer gemeinschaftl. Angelegenheiten (Gerichte u. Verhandlungen) machen, Verg.: fori tabes, die Pest des Forums (d.i. die auf dem F. als Gerichtsort herrschenden niederen Leidenschaften u. dgl.), Tac.: omne forum (Markt = Volk) quem spectat et omne tribunal, Hor. ep. 1, 16, 57. – Sprichw., in alieno foro litigare, weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum prozessiert, dessen Gerichtsgang ihm unbekannt ist), Mart. praef. 12.

    B) übtr.: 1) ein Handelsplatz, Vaga, forum rerum venalium totius regni maxime celebratum, der besuchteste Handels- u. Stapelplatz, Sall. Iug. 47, 1.

    2) die Gerichts- oder Kreisstadt einer Provinz, wo wegen des Zusammenströmens von Menschen Markttage u. Gerichtshöfe waren; dah. (v. Statthalter der Provinz) forum agere, Gerichtstag halten, Recht sprechen, Cic. – u. dav. Name vieler Städte, von denen bei den gelesensten Schriftstellern (sehr viele bei Plin. nat. hist.) vorkommen: a) Forum Appiī, ein vom Zensor Appius Klaudius angelegter Marktflecken in Latium, an der via Appia (s. Appius), nach einigen j. S. Donato, Cic. ad Att. 2, 10. Hor. sat. 1, 5, 3. Plin. 3, 64 u. 14, 60. Anton. itin. 107, 4. Vulg. act. apost. 28, 15. Corp. inscr. Lat. 10, 6824. – b) Forum Aurēlium, tuskischer Flecken an der aurelischen Straße (via Aurelia), von C. Aurelius Kotta kolonisiert, j. Monte Alto, Cic. Catil. 1, 24. – c) Forum Cornēlium, Stadt der Lingones im zispadan. Gallien, vom Diktator Korn. Sulla angelegt. j. Imola, Cic. ep. 12, 5, 2. – d) Forum Gallōrum, Flecken im zispadan. Gallien, j. Casiel Franco, Galba in Cic. ep. 10, 30, 2. e) Forum Iūliī od. Iūlium, Stadt im narbon. Gallien, von Jul. Cäsar kolonisiert, j. Fréjus, Planc. in Cic. ep. 10, 15, 3 u. 17, 1. Tac. ann. 2, 63: dass. oppidum Forōiūliēnse, Tac. ann. 4, 5, u. colōnia Forōiūliēnsis, Tac. hist. 2, 14 u. 3, 42; ebenso Forōiūliēnsium colōnia, Tac. Agr. 4. – f) Forum Vocōniī, Stadt der Salier im narbon. Gallien, j. Le Luc od. Draguignan (in der Provence), Planc. in Cic. ep. 10, 17, 1. Lepid. in Cic. ep. 10, 34, 1.

    lateinisch-deutsches > forum

  • 2 forum

    forum, ī, n. (verwandt mit foras u. foris), I) übh. ein »länglich viereckiger freier Raum«, u. zwar: 1) als Vorhof des Grabes, XII tabb. bei Cic. de legg. 2, 61; vgl. Paul. ex Fest. 82, 12. – 2) als Teil der Kelter, wohin man die auszupressenden Trauben (Oliven usw.) legte, Varro r. r. 1, 54, 2. Col. 11, 2, 71. – 3) Plur., fora = fori, die Schiffsgänge, Gell. bei Charis. 71, 30.
    II) insbes.: A) ein längliches Viereck als Marktplatz, Markt, wie sie auch bei den Alten fast in jeder Stadt teils zum Verkehr (Kauf u. Verkauf), teils zu öffentlichen Verhandlungen einer od. mehrere angelegt waren, s. Liv. 23, 19, 18 (Forum zu Präneste), Apul. met. 1, 25 (forum cuppedinis = »Naschmarkt« in Hypata in Thessalien). – ad forum ire, Ter.: rectā per forum redire, Phaedr.: statua Praeneste in foro statuta, Liv.
    Von den Fora in Rom selbst werden am häufigsten erwähnt: 1) als Versammlungsorte übh.: a) das älteste, das forum Rōmānum (Plin. 3, 66. Tac. ann. 12, 24) od. magnum od. vetus, gew. κατ᾽ εξ. bl. forum (Liv. 1, 12, 8; 9, 40, 16. Cic. ad Att. 4, 16, 14 u. sonst oft bei diesen u.a.), eine durch Kunst geebnete Tiefe (154 m lang und 52 m breit), nordwestl. vom Fuße des kapitolin., südl. vom Fuße des palatin. Hügels begrenzt, um das schon Tarquinius Priskus
    ————
    Hallen anlegen ließ (Liv. 1, 35 extr.), zwischen denen dann Kaufleute ihre Buden u. Gewölbe (tabernae), bes. die Wechsler ihre Wechselbuden od. -tische (argentariae od. mensae) aufschlugen; später mit einer Menge öffentlicher Gebäude umbaut u. mit unzähligen Statuen geschmückt, Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in Rom, wo der vornehme Römer eine bestimmte Zeit des Tages (vor Tische) zubrachte, um Geld- od. Rechtsgeschäfte abzumachen, an den gerichtlichen Verhandlungen teilzunehmen, Neuigkeiten zu hören u. dgl., aber auch der gemeine Römer sich einfand, um sich von den Vornehmen um seine Stimme angehen zu lassen, bes. aber um den müßigen Zuschauer abzugeben, namentlich gegen Abend, wo Wahrsager u. andere Gaukler auf dem Forum ihr Wesen trieben; vgl. Plaut. Curc. 475 sqq. Macr. sat. 2, 12, 14. Hor. sat. 1, 6, 113 sq. – Nahe an diesem, gleichs. als Erweiterung, lagen, bes. zu gerichtl. Verhandlungen dienend, b) forum Caesaris, von Cäsar angelegt, Suet. Caes. 26, 2. Plin. 16, 236. – u. c) forum Augustī, von Augustus erbaut (Suet. Aug. 29, 1) und mit einer herrlichen Elfenbeinstatue des Apollo geschmückt, Plin. 7, 183. Ov. fast. 5, 552. Ov. ex Pont. 4, 15, 16. Ov. trist. 3, 1, 27 (haec sunt fora Caesaris [sc. Augusti]); bl. forum gen. b. Iuven, 1, 128 (wo Apollo wegen der Gerichtsverhandlungen auf diesem F. iuris peritus heißt). – dah.
    ————
    die Anspielung auf diese drei Fora b. Sen. de ira 2, 9, 4. Mart. 3, 38, 4. Stat. silv. 4, 9, 15. – d) forum Traīanī, von Trajan erbaut, forum, quod (Traianus) aedificavit, Eutr. 8, 5.
    2) als bloße Marktplätze, a) forum bovārium od. boārium, der Rindermarkt, zwischen dem Zirkus Maximus u. dem Tiber, mit einem erbeuteten ehernen Stiere geschmückt (vgl. Ov. fast. 6, 478), for. bov., Varro LL. 5, 146 eod. Goth. Cic. Scaur. 23. Liv. 10, 23, 3; 22, 57, 6 (vgl. Drak. Liv. 35, 40, 8): for. boar., Varro LL. 5, 146 M. Liv. 21, 62, 2. Val. Max. 1, 6, 5 u. 2, 4, 7. Plin. 34, 10. Tac. ann. 12, 24. Paul. ex Fest. 30, 5: vulg. forum bobarium, Not. Tir. 56, 87. – b) forum olitōrium ( holitōrium), der Gemüsemarkt, südl. vom Theater des Marcellus, zwischen dem kapitolin. Hügel u. dem Tiber, wo die columna lactaria stand, an der man die Kinder aussetzte, Varro LL. 5, 146. Liv. 21, 62, 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort wohl auch das forum coquīnum, wo die Köche (die zu jedem Gastmahl besonders gemietet wurden) ihre Dienste anboten, Plaut. Pseud. 790. – c) forum piscārium od. piscātōrium, der Fischmarkt, zwischen der basilica Porcia (neben der Kirche di S. Tito) u. dem Vestatempel, Varro LL. 5, 146. Plaut. Curc. 474. Liv. 26, 27, 3 u. 40, 51, 5. Col. 8, 17, 15. – d) forum cuppēdinis, der Naschmarkt, bei den Kornelkirschbäu-
    ————
    men (ad corneta) zwischen der sacra via u. dem Macellum, Varro LL. 5, 146 (in einer andern Stadt, Apul. met. 1, 24).
    3) vom Forum (bes. vom Forum Romanum) hergenommene Redensarten, u. zwar a) als Mittelpunkt des öffentl. Lebens: scisti uti foro, du hast gelernt, dich in die Welt zu schicken, Ter.: de foro decedere, sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen, nicht mehr öffentlich erscheinen, Nep.: verba de foro arripere, die Worte von der Straße aufgreifen (= sich der Worte des gewöhnl. Verkehrs bedienen), Cic. – b) als Geschäfts-, bes. Wechslermarkt: triduum foro operam dare, sich auf dem Forum herumtreiben (Geldgeschäfte halber), Plaut.: iam triginta annos in foro versari, Geschäfte (als Kaufmann od. Wechsler) machen, Cic.: ratio pecuniarum, quae in foro versatur, auf dem Geldmarkt gang u. gäbe ist, Cic.: cedere foro, bankerott werden, Sen.: u. so foro mersus, bankerott, Sen.: fidem de foro tollere, den öffentl. Kredit vernichten, Cic. – c) als Ort für Staatsverhandlungen, bes. Gerichtsgeschäfte: forum attingere, anfangen Staatsgeschäfte zu treiben, bes. als gerichtl. Redner auftreten, Cic.: u. so in foro esse coepisse, Nep.: forum indicit, heißt sie das Forum zum Mittelpunkte ihrer gemeinschaftl. Angelegenheiten (Gerichte u. Verhandlungen) machen, Verg.: fori tabes, die Pest des Forums (d.i. die auf dem F. als Ge-
    ————
    richtsort herrschenden niederen Leidenschaften u. dgl.), Tac.: omne forum (Markt = Volk) quem spectat et omne tribunal, Hor. ep. 1, 16, 57. – Sprichw., in alieno foro litigare, weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum prozessiert, dessen Gerichtsgang ihm unbekannt ist), Mart. praef. 12.
    B) übtr.: 1) ein Handelsplatz, Vaga, forum rerum venalium totius regni maxime celebratum, der besuchteste Handels- u. Stapelplatz, Sall. Iug. 47, 1.
    2) die Gerichts- oder Kreisstadt einer Provinz, wo wegen des Zusammenströmens von Menschen Markttage u. Gerichtshöfe waren; dah. (v. Statthalter der Provinz) forum agere, Gerichtstag halten, Recht sprechen, Cic. – u. dav. Name vieler Städte, von denen bei den gelesensten Schriftstellern (sehr viele bei Plin. nat. hist.) vorkommen: a) Forum Appiī, ein vom Zensor Appius Klaudius angelegter Marktflecken in Latium, an der via Appia (s. Appius), nach einigen j. S. Donato, Cic. ad Att. 2, 10. Hor. sat. 1, 5, 3. Plin. 3, 64 u. 14, 60. Anton. itin. 107, 4. Vulg. act. apost. 28, 15. Corp. inscr. Lat. 10, 6824. – b) Forum Aurēlium, tuskischer Flecken an der aurelischen Straße (via Aurelia), von C. Aurelius Kotta kolonisiert, j. Monte Alto, Cic. Catil. 1, 24. – c) Forum Cornēlium, Stadt der Lingones im zispadan. Gallien, vom Diktator Korn. Sulla angelegt. j.
    ————
    Imola, Cic. ep. 12, 5, 2. – d) Forum Gallōrum, Flecken im zispadan. Gallien, j. Casiel Franco, Galba in Cic. ep. 10, 30, 2. e) Forum Iūliī od. Iūlium, Stadt im narbon. Gallien, von Jul. Cäsar kolonisiert, j. Fréjus, Planc. in Cic. ep. 10, 15, 3 u. 17, 1. Tac. ann. 2, 63: dass. oppidum Forōiūliēnse, Tac. ann. 4, 5, u. colōnia Forōiūliēnsis, Tac. hist. 2, 14 u. 3, 42; ebenso Forōiūliēnsium colōnia, Tac. Agr. 4. – f) Forum Vocōniī, Stadt der Salier im narbon. Gallien, j. Le Luc od. Draguignan (in der Provence), Planc. in Cic. ep. 10, 17, 1. Lepid. in Cic. ep. 10, 34, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > forum

  • 3 Rhodos

    Rhodos u. -us, ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit der Hauptstadt gleiches Namens, j. Rhodis, Form -os, Hor. ep. 1, 11, 17 u. 21. Mela 2, 7, 4 (2. § 89). Plin. 2, 202. Ov. met. 7, 365: Form -us, Cic. Planc. 84; ep. 2, 17, 1. Liv. 31, 15, 8 u.a. Plin. 5, 104 u.a.: Nbf. Rhodia, ae, f., Plaut. Curc. 444: die Insel wegen ihrer milden Luft gerühmt, Plin. 2, 153; vgl. Hor. ep. 1, 11, 17. – Dav.: A) Rhodius, a, um (Ῥόδιος), zu Rhodus gehörig, aus Rhodus, rhodisch, uva, Verg.: opus, der rhodische Koloß, Mart.: vinum, Gell.: galli, Colum.: Pythion Rhodius, Varro: secessu s, nach Rhodus, Tac.: classis, der Rhodier, Ov.; u. eine Flotte von Schiffen, nach Art der rhodischen erbaut, Suet.: oratores Rhodii, die die Mitte zwischen der asiatischen Weitschweifigkeit u. der attischen Kürze hielten, Cic. – subst., Rhodius, iī, m., der Rhodier, S n. ep. 70, 5: Plur. Rhodiī, iōrum, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodier, Cic. u.a. – B) Rhodiacus, a, um (Ῥοδιακός), rhodisch, Vitr. u. Plin. – C) Rhodiēnsis, e, zu Rhodus gehörig, rhodiensisch, hospes, Suet.: civitas, Gell. – Plur. subst., Rhodiēnsēs, ium, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodiser, Cato origg 5, 2 u.a.

    lateinisch-deutsches > Rhodos

  • 4 Rhodos

    Rhodos u. -us, ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit der Hauptstadt gleiches Namens, j. Rhodis, Form -os, Hor. ep. 1, 11, 17 u. 21. Mela 2, 7, 4 (2. § 89). Plin. 2, 202. Ov. met. 7, 365: Form -us, Cic. Planc. 84; ep. 2, 17, 1. Liv. 31, 15, 8 u.a. Plin. 5, 104 u.a.: Nbf. Rhodia, ae, f., Plaut. Curc. 444: die Insel wegen ihrer milden Luft gerühmt, Plin. 2, 153; vgl. Hor. ep. 1, 11, 17. – Dav.: A) Rhodius, a, um (Ῥόδιος), zu Rhodus gehörig, aus Rhodus, rhodisch, uva, Verg.: opus, der rhodische Koloß, Mart.: vinum, Gell.: galli, Colum.: Pythion Rhodius, Varro: secessu s, nach Rhodus, Tac.: classis, der Rhodier, Ov.; u. eine Flotte von Schiffen, nach Art der rhodischen erbaut, Suet.: oratores Rhodii, die die Mitte zwischen der asiatischen Weitschweifigkeit u. der attischen Kürze hielten, Cic. – subst., Rhodius, iī, m., der Rhodier, S n. ep. 70, 5: Plur. Rhodiī, iōrum, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodier, Cic. u.a. – B) Rhodiacus, a, um (Ῥοδιακός), rhodisch, Vitr. u. Plin. – C) Rhodiēnsis, e, zu Rhodus gehörig, rhodiensisch, hospes, Suet.: civitas, Gell. – Plur. subst., Rhodiēnsēs, ium, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodiser, Cato origg 5, 2 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Rhodos

  • 5 navalis

    nāvālis, e (navis), zu den Schiffen gehörig, Schiffs-, See-, I) adi.: pugna (Ggstz. pugna terrestris), Cic.: proelium (Ggstz. proelium terrestre), Nep.: certamen, Liv. u. Verg.: bellum, Cic.: copia navalis, Seemacht, Cic. u. Tac.: victoria, Liv. epit.: disciplina, Wissenschaft und Einrichtung des Seewesens, Cic.: res (Sing.), Anstalten zur See, Flottenwesen, Liv.: corona, Schiffkrone für einen Seesieg, Verg.: dass. honor, Ov.: triumphus, Liv.: forma, Schiffsgestalt, Ov.: materia, Liv.: stagnum, Bassin zu Naumachien (vgl. naumachia), Tac.: fabri, Schiffbauer, Corp. inscr. Lat. 14, 372 u. ö.: duoviri, zwei Kommissare zur Ausrüstung der Schiffe, Liv.: navalis pons, Schiffbrücke, Amm.: castra navalia (s. castra), Caes.: maritimus et navalis hostis, der F. der zur See und zu Schiffe kommt, Cic.: praetor navalis, Admiral, Vell.: copiae navales pedestresque, See- u. Landtruppen, Liv.: socius navalis, Seemann, Seesoldat, Liv., gew. Plur. socii navales, Seeleute, Matrosen, zuw. auch Seesoldaten, Liv.: pedes navales, scherzh. = Ruderknechte, Ruderer, Plaut. Men. 350. – II) subst.: A) nāvāle, is, n., a) Standort der Schiffe, Hafen, Ov. u. Lucan. – b) Niederlage für Schiffsgeräte, Inscr. in der Ephem. epigr. 2, 434. no. 927, s. Jordan Topogr. der Stadt Rom 1, 1. S. 439 f. – B) nāvālia, ium, n., 1) Werfte, Schiffswerfte, Schiffsholm, Dock, Cic., Caes. u.a. – vorzugsw. die Werften der Römer jenseit des Tiber am Kampus Martius, wahrsch. zwischen der j. Piazza Navona u. dem Porto di Ripetta, Liv. 3, 26, 8 u.a. – 2) die Reedung = Schiffbaumaterialien, Takelwerk usw., Liv. u.a. – / Genet. Plur. heteroklit. navaliorum, Vitr. 5, 12, 7. Corp. inscr. Lat. 13, 6714.

    lateinisch-deutsches > navalis

  • 6 navalis

    nāvālis, e (navis), zu den Schiffen gehörig, Schiffs-, See-, I) adi.: pugna (Ggstz. pugna terrestris), Cic.: proelium (Ggstz. proelium terrestre), Nep.: certamen, Liv. u. Verg.: bellum, Cic.: copia navalis, Seemacht, Cic. u. Tac.: victoria, Liv. epit.: disciplina, Wissenschaft und Einrichtung des Seewesens, Cic.: res (Sing.), Anstalten zur See, Flottenwesen, Liv.: corona, Schiffkrone für einen Seesieg, Verg.: dass. honor, Ov.: triumphus, Liv.: forma, Schiffsgestalt, Ov.: materia, Liv.: stagnum, Bassin zu Naumachien (vgl. naumachia), Tac.: fabri, Schiffbauer, Corp. inscr. Lat. 14, 372 u. ö.: duoviri, zwei Kommissare zur Ausrüstung der Schiffe, Liv.: navalis pons, Schiffbrücke, Amm.: castra navalia (s. castra), Caes.: maritimus et navalis hostis, der F. der zur See und zu Schiffe kommt, Cic.: praetor navalis, Admiral, Vell.: copiae navales pedestresque, See- u. Landtruppen, Liv.: socius navalis, Seemann, Seesoldat, Liv., gew. Plur. socii navales, Seeleute, Matrosen, zuw. auch Seesoldaten, Liv.: pedes navales, scherzh. = Ruderknechte, Ruderer, Plaut. Men. 350. – II) subst.: A) nāvāle, is, n., a) Standort der Schiffe, Hafen, Ov. u. Lucan. – b) Niederlage für Schiffsgeräte, Inscr. in der Ephem. epigr. 2, 434. no. 927, s. Jordan Topogr. der Stadt Rom 1, 1. S. 439 f. – B) nāvālia, ium, n., 1) Werfte, Schiffswerfte, Schiffsholm, Dock, Cic.,
    ————
    Caes. u.a. – vorzugsw. die Werften der Römer jenseit des Tiber am Kampus Martius, wahrsch. zwischen der j. Piazza Navona u. dem Porto di Ripetta, Liv. 3, 26, 8 u.a. – 2) die Reedung = Schiffbaumaterialien, Takelwerk usw., Liv. u.a. – Genet. Plur. heteroklit. navaliorum, Vitr. 5, 12, 7. Corp. inscr. Lat. 13, 6714.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > navalis

  • 7 Argiletum

    Argīlētum, ī, n. (nach allgemeiner Sage st. letum Argi, weil ein gewisser Argos oder Argolas von Evander daselbst getötet sein soll; nach andern st. argilletum, d.i. Tongrube, Varr. LL. 5, 157. Serv. Verg. Aen. 8, 345; vgl. Spalding Quint. 1, 6, 31), ein Stadtteil Roms, der an die Subura grenzte und bis zum Forum Romanum reichte, also in der Gegend, die von der südlichen Spitze des Quirinalis sich nach dem Capitolinus erstreckt, zu Martials Zeit hauptsächlich die Gegend zwischen der Subura u. dem Forum Nervä u. Templum Pacis, wo die Handwerker u. Buchhändler feil hatten, Cic. ad Att. 12, 32, 2. Verg. Aen. 8, 345: ad infimum A., an der tiefsten Stelle des A., Liv. 1, 19, 2: auch per tmesin Argi... letum, Mart. 1, 117, 9; 2, 17, 3. – Dav. Argīlētānus, a, um, auf dem Argiletum befindlich ( stehend), aedificium, Cic. ad Att. 1, 14, 7: tabernae, Mart. 1, 3, 1.

    lateinisch-deutsches > Argiletum

  • 8 Ausones

    Ausones, um, m. (Αὔσονες), die Ausonier, die Ureinwohner von Mittel- u. Unteritalien (im Gebirge, westl. von Benevent, Kales, in Kampanien bis an den Tiber, viell. auch in Apulien), gleichbedeutend mit Aurunci (Aurunici, Aurini = Ausuni, Ausones), Opici u. Osci, Liv. 9, 25 u.a. – Poet. für alle Einwohner Italiens, Italer, Stat. silv. 4, 5, 37. – Sing. adjekt., Ausōn, onis, ausonisch = römisch, lateinisch, Avien. Arat. 102. – Dav. abgel.: A) Ausona, ae, f., uralte Stadt der Ausonier, in der Nähe von Minturnä, Liv. 9, 25, 3. – B) Ausonia, ae, f. (Αυσονία), das Land der Ausonier, Ausonien, Unteritalien (s. Ausones), Ov.: u. poet. übh. für Italien, Verg. u. Ov. – C) Ausonidae, ûm, m., die Ausoniden, d.i. a) die Einwohner Ausoniens, Verg. – b) (poet.) die Einwohner Italiens übh., Verg. u.a. – D) Ausonis, idis, f., ausonisch, poet. übh. für italisch, römisch, ora, Ov.: vates, Fulgent. – E) Ausonius, a, um, a) ausonisch, mare, an der Südküste Italiens zwischen der japygischen Halbinsel bis zur sizilischen Meerenge, Plin. – b) (poet.) italisch, lateinisch, römisch, Thybris, Verg.: Pelorum, ein Vorgebirge Siziliens nach Italien zu, Ov.: os, römische Beredsamkeit, Mart.: dah. subst., Ausoniī, ōrum, m., die Ausonier = die Einwohner Italiens, Verg.

    lateinisch-deutsches > Ausones

  • 9 Belgae

    Belgae, ārum, m. (»Balge« im Niederdeutschen = eine niedrige, sumpfige Gegend), die Belgier, eine Mischung germanischer u. keltischer Völkerschaften, die den dritten Teil von Gallien ausmachten, Caes b. G. 1, 1 Tac. ann. 1, 43. – Sing. Belga, ae, m., der Belgier (kollekt), Lucan. 1, 426. Claud. laud. Stil. 1, 226. Sidon. carm. 7, 293 u. 329. – Dav.: A) Belgicus, a, um, belgisch, esseda, Verg.: calami, Plin.: Gallia Belgica u. bl. Belgica, der von den Belgiern bewohnte nördliche Teil Galliens zwischen der Marne, der Seine, dem Rhein u. der Nordsee, Plin. u. Tac. – B) Belgium, ī, n., ein Teil von Gallia Belgica j. Beauvais, Artois, Amiens, Caes. b. G 5, 12, 2 u.a.

    lateinisch-deutsches > Belgae

  • 10 Argiletum

    Argīlētum, ī, n. (nach allgemeiner Sage st. letum Argi, weil ein gewisser Argos oder Argolas von Evander daselbst getötet sein soll; nach andern st. argilletum, d.i. Tongrube, Varr. LL. 5, 157. Serv. Verg. Aen. 8, 345; vgl. Spalding Quint. 1, 6, 31), ein Stadtteil Roms, der an die Subura grenzte und bis zum Forum Romanum reichte, also in der Gegend, die von der südlichen Spitze des Quirinalis sich nach dem Capitolinus erstreckt, zu Martials Zeit hauptsächlich die Gegend zwischen der Subura u. dem Forum Nervä u. Templum Pacis, wo die Handwerker u. Buchhändler feil hatten, Cic. ad Att. 12, 32, 2. Verg. Aen. 8, 345: ad infimum A., an der tiefsten Stelle des A., Liv. 1, 19, 2: auch per tmesin Argi... letum, Mart. 1, 117, 9; 2, 17, 3. – Dav. Argīlētānus, a, um, auf dem Argiletum befindlich ( stehend), aedificium, Cic. ad Att. 1, 14, 7: tabernae, Mart. 1, 3, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Argiletum

  • 11 Ausones

    Ausones, um, m. (Αὔσονες), die Ausonier, die Ureinwohner von Mittel- u. Unteritalien (im Gebirge, westl. von Benevent, Kales, in Kampanien bis an den Tiber, viell. auch in Apulien), gleichbedeutend mit Aurunci (Aurunici, Aurini = Ausuni, Ausones), Opici u. Osci, Liv. 9, 25 u.a. – Poet. für alle Einwohner Italiens, Italer, Stat. silv. 4, 5, 37. – Sing. adjekt., Ausōn, onis, ausonisch = römisch, lateinisch, Avien. Arat. 102. – Dav. abgel.: A) Ausona, ae, f., uralte Stadt der Ausonier, in der Nähe von Minturnä, Liv. 9, 25, 3. – B) Ausonia, ae, f. (Αυσονία), das Land der Ausonier, Ausonien, Unteritalien (s. Ausones), Ov.: u. poet. übh. für Italien, Verg. u. Ov. – C) Ausonidae, ûm, m., die Ausoniden, d.i. a) die Einwohner Ausoniens, Verg. – b) (poet.) die Einwohner Italiens übh., Verg. u.a. – D) Ausonis, idis, f., ausonisch, poet. übh. für italisch, römisch, ora, Ov.: vates, Fulgent. – E) Ausonius, a, um, a) ausonisch, mare, an der Südküste Italiens zwischen der japygischen Halbinsel bis zur sizilischen Meerenge, Plin. – b) (poet.) italisch, lateinisch, römisch, Thybris, Verg.: Pelorum, ein Vorgebirge Siziliens nach Italien zu, Ov.: os, römische Beredsamkeit, Mart.: dah. subst., Ausoniī, ōrum, m., die Ausonier = die Einwohner Italiens, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ausones

  • 12 Belgae

    Belgae, ārum, m. (»Balge« im Niederdeutschen = eine niedrige, sumpfige Gegend), die Belgier, eine Mischung germanischer u. keltischer Völkerschaften, die den dritten Teil von Gallien ausmachten, Caes b. G. 1, 1 Tac. ann. 1, 43. – Sing. Belga, ae, m., der Belgier (kollekt), Lucan. 1, 426. Claud. laud. Stil. 1, 226. Sidon. carm. 7, 293 u. 329. – Dav.: A) Belgicus, a, um, belgisch, esseda, Verg.: calami, Plin.: Gallia Belgica u. bl. Belgica, der von den Belgiern bewohnte nördliche Teil Galliens zwischen der Marne, der Seine, dem Rhein u. der Nordsee, Plin. u. Tac. – B) Belgium, ī, n., ein Teil von Gallia Belgica j. Beauvais, Artois, Amiens, Caes. b. G 5, 12, 2 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Belgae

  • 13 alburnum

    alburnum, ī, n. (albus), das unbrauchbare weiche weiße Holz zwischen der Rinde u. dem Kern der Bäume, der Splint, Plin. 16, 182 (dort auch adeps gen.).

    lateinisch-deutsches > alburnum

  • 14 Astaboras

    Astaborās u. -ēs, ae, m. (Ἀσταβόρας), der die östl. Seite der sogenannten Insel Meroë umfließende Arm des Nils in Äthiopien, j. Tacazzé u. in seinem untern Laufe Atbar (vgl. Astapus), Form -as, Vitr. 8, 2, 6 (wo Rose Astoboam): Form -es, Mela 1, 9, 2 (1. § 50). Plin. 5, 53. – / Die Handschriften u. Ausgaben wechseln zwischen der Schreibung Astabores (od. -as) u. Astobores (od. -as); vgl. Tzschucke Mela vol. II, 1. p. 308.

    lateinisch-deutsches > Astaboras

  • 15 Bithyni

    Bīthȳnī, ōrum, m. (Βιθυνοί), eine aus Thrazien in die nach ihnen benannte Landschaft Bithynien eingewanderte Völkerschaft, die Bithynier, Mela 1, 2, 6 (1. § 14). Tac. ann. 12, 22. Claud. in Eutr. 1, 201: gemessen Bĭthȳnī bei Iuven. 7, 15. – Dav.: A) Bīthȳnia, ae, f. (Βιθυνία), eine sehr fruchtbare Landschaft in Kleinasien zwischen der Propontis u. dem schwarzen Meere, in der die Römer bedeutenden Handel trieben, früher von eigenen Königen (bald Nicomedes, bald Prusias [s. d.] gen.) beherrscht, später röm. Provinz, j. Ejalet Anadoli, Varr. sat. Men. 197. Cic. Verr. 5, 27. Tac. ann. 1, 74: socii Bithyniae, die Staatspächter der bithyn. Gefälle, Cic. ep. 13, 9, 3. – B) Bīthȳnicus, a, um (Βιθυνικός), bithynisch, societas B. (= socii Bithyniae, s. ob.), Cic.: Nicomedes B., König v. B., Flor.: Bithynicus als Beiname des Pompejus (als Besieger von Bithynien) u. seines Sohnes, Cic. – C) Bīthȳnis, nidis, f. (Βιθυνίς), eine Bithynierin, Ov. am. 3, 6, 25. – D) Bīthȳnius, a, um, bithynisch, aus Bithynien, Varr. u. Col.: Plur. subst., Bīthȳniī, ōrum, m., die Bithynier, Plin. – E) Bīthȳnus, a, um, bithynisch, campi, Catull. 31, 5 (Schwabe bithuni): caseus, Plin.: negotia, Hor.

    lateinisch-deutsches > Bithyni

  • 16 Carpi

    Carpī, ōrum, m. (Καρποί), eine Völkerschaft zwischen der Donau u. den Karpaten in Dazien, mit dem vicus Carporum (j. Karpfen od. Karpona, nach Reich.), Eutr. 9, 25. Capit. Maxim. et Balb. 16, 3. Lact. de mort. pers. 4, 3 u.a. – Dav. Carpicus, der Karpiker, Beiname der Sieger über die Karpi, s. Vopisc. Aur. 30, 4. Eckhel doctr. numm. 7. p. 323.

    lateinisch-deutsches > Carpi

  • 17 Rauduscula

    Rauduscula u. Raudusculāna (Rod.) porta, ae, f. (raudus), ein Tor in Rom, und zwar zwischen der Porta Naevia u. der Porta Lavernalis nach der alten Einteilung des Servius Tullius, Varro LL. 5, 163. Val. Max. 5, 6, 3; vgl. Paul. ex Fest. 275, 1.

    lateinisch-deutsches > Rauduscula

  • 18 Rugii

    Rugiī, iōrum, m., eine germanische Völkerschaft an der Ost see zwischen der Oder u. Weichsel u. auf der Insel Rügen, Tac. Germ. 43 (44). – Dies. Rugī, Amm. exc. Vales. 10, 48 G. Ennod. vit. Epiphan. p. 361, 14 Hartel; wov. Sing. Rugus kollekt. bei Sidon. carm. 5, 582 u. 7, 322.

    lateinisch-deutsches > Rugii

  • 19 Sugambri

    Sugambrī (Sygambrī, Sigambrī), ōrum, m., die Sugambrer, eine mächtige germanische Völkerschaft zwischen der Sieg u. Ruhr in der Nähe des heutigen Köln am Rhein, Caes. b.G. 4, 16, 2. Hor. carm. 4, 2, 36. Tac. ann. 2, 26. Claud. IV. cons. Hon. 446 (Jeep Sig.). – Dav.: A) Sugamber, bra, brum, sugambrisch, cohors, Tac. ann. 4, 47. – subst., Sugambra, ae, f., eine Sugambrerin, Ov. am. 1, 14, 40 (Merkel u. Riese Syg.). – B) Sugambria, ae, f., das Land der Sugambrer, Sugambrien, Claud. in Eutr. 1, 383 (Jeep Sig.). – / Die Schreibung Sugambri ist die urspr. echte, s. Müllenh. Zeitschr. für deutsche Altert. 23, 43 ff.

    lateinisch-deutsches > Sugambri

  • 20 alburnum

    alburnum, ī, n. (albus), das unbrauchbare weiche weiße Holz zwischen der Rinde u. dem Kern der Bäume, der Splint, Plin. 16, 182 (dort auch adeps gen.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > alburnum

См. также в других словарях:

  • Grundlagenvertrag zwischen der Republik Korea und Japan — Der Grundlagenvertrag zwischen der Republik Korea und Japan wurde am 22. Juni 1965 in Tokio unterzeichnet, um diplomatische Beziehungen zwischen der Republik Korea (Südkorea) und Japan herzustellen. Nach der Ratifizierung durch beide Staaten trat …   Deutsch Wikipedia

  • Freundschafts- und Bündnisvertrag zwischen der Mongolei und Tibet — Der Vertragstext in tibetischer Schrift. Der Freundchafts und Bündnisvertrag zwischen der Mongolei und Tibet, auch Vertrag von Urga genannt, wurde am 2. Februar 1913 in Urga (heute Ulan Bator) unterzeichnet.[1] Allerdings bestehen Zweifel an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der EU — Europäische Union …   Deutsch Wikipedia

  • Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei — Das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei wurde am 30. Oktober 1961 in Bad Godesberg unterzeichnet und führte, trotz gegenteiliger vertraglicher Ausgestaltung (Befristung der Aufenthaltsdauer auf maximal zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik — Die Grenzbefestigungen der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) zur Bundesrepublik Deutschland stellten im Kalten Krieg bis ca. 1989 wie die innerdeutsche Grenze auf DDR Seite eine befestigte Grenze dar, mit der Intention,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Idiot — (russisch Идиот) gehört zu den fünf bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis, die zur Weltliteratur gezählt werden. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen und in Mailand 1868 beendet und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Heilige Geist — (lat. Spiritus Sanctus), auch Paraklet genannt, ist im Christentum nach dem wichtigsten altkirchlichen Bekenntnis des 4. Jahrhunderts (Nicäno Konstantinopolitanum) die dritte Person der Trinität. Andere Religionen kennen unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Topf — Der goldne Topf ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der goldene Topf — Der goldne Topf ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»